
Was bedeutet devotes verhalten
Ein Verhalten, das unterwürfig wirkt, wird häufig als devot bezeichnet. Der Begriff ist vorwiegend im Zusammenhang mit Sexualität bekannt, welche darüber hinausgehende Bedeutung gibt es?
Unterwürfigkeit bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch eine Disposition und ein Sozialverhaltenbei dem das eigene Handeln dem Willen einer anderen Person untergeordnet oder der Autorität einer anderen Person Glauben geschenkt wird.
Das devote verhalten
Das Antonym ist Dominanz. Das Wort unterwürflich ist schon im Mittelhochdeutschen bezeugt, dagegen tritt unterwürfig erst im Jahrhundert hervor.

Katzbuckeln als besonders unterwürfiges Verhalten von Menschen hat seinen Namen von deren besonders tiefen Verbeugungen, bei denen ihr Rücken an die Form eines Katzenbuckels erinnert. Darunter ist eine verstärkte und zum Teil unreflektierte Übernahme oder Übertragung fremdsprachiger Wörter und Ausdrücke zu verstehen.

Durch deren übertriebene Verwendung wird damit auf eigene nationale Wertvorstellungen, Traditionen und Bilder verzichtet. Der französische Staatstheoretiker Jean Bodin beschrieb in seiner Konzeption der absolutistischen Herrschaft die Unterwürfigkeit als ein notwendiges Attribut der Souveränität des Königs.
Jungen in Not: Wie das Schulsystem die Buben benachteiligtDieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres sollte auf der Diskussionsseite angegeben sein.

Normdaten Sachbegriff : GND : OGNDAKS. Kategorien : Umgangsform Herrschaftssoziologie Kulturpsychologie Tugend. smenü Meine Werkzeuge Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden. Namensräume Artikel Diskussion.

Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte. Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden. Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion.
