
Tg rastatt
Startseite Wettkämpfe Vereine Bestenlisten Stadien Vergleich Benutzerbereich FAQ.
Unsere Wirtschaft und damit unsere Ausbildungs- und Arbeitswelt sind auf dem Weg in die Informationsgesellschaft tiefgreifenden Veränderungen unterworfen. Dies wirkt sich auf die Fachkompetenz aus, aber auch auf die Methoden- und Medienkompetenz. Im Profilfach Technik und Management werden die Grundlagen des Maschinenbaus sowie der Betriebswirtschaft vermittelt. Anhand von Projektaufgaben planen und realisieren die Schüler Herstellungsprozesse unterschiedlicher Güter. Sie berücksichtigen bei allen Arbeitschritten betriebwirtschaftliche Aspekte und optimieren dadurch die unterschiedlichen Phasen des Herstellungsprozesses. Dazu gehören neben der Lagerhaltung auch die Buchführung, die Kostenrechnung und die Finanzierung der einzelnen Projekte.
Mein Alter: | 48 |
Views: 49358
Hatz-areal rastatt - das tor zur innenstadt - 58 neubau-wohnungen mit tg-stellplätzen
Die Josef-Durler-Schule Rastatt gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen der diesjährigen Prüfungsjahrgänge recht herzlich zum Bestehen der Prüfungen und wünscht einen guten und erfolgreichen Start in den nächsten Lebensabschnitt. Allen aktuellen und zukünftigen Schülerinnen und Schülern unserer Schule wünschen wir Eine Punktlandung gelang Reinhold Hey: Sein letzter Schultag als Lehrer für Metallbautechnik und Fertigungstechnik an der Josef-Durler-Schule Rastatt JDSR fiel genau auf seinen Reinhold Hey absolvierte sein Studium an der Universität Karlsruhe mit dem Abschluss des Diplom-Ingenieurs und arbeitete zunächst bei einer Der Abschluss der Zweijährigen Berufsfachschule der Josef-Durler-Schule Rastatt.

Aus der Situation das Beste machen — dieses Motto galt in diesem Schuljahr zu guter Letzt auch für den schulischen Teil der Abiturfeier am Technischen Gymnasium der Josef-Durler-Schule Rastatt. Trotzdem: Freude, gute Stimmung und Es werden die verschiedenen Preisträger in einer Video-Laudatio vorgestellt: Der Abitur-Preis des Profils Gestaltung und Medientechnik: Der Abitur-Preis des Profils Informationstechnik: Der Abitur-Preis im Fach Mechatronik: Der Abitur-Preis im Fach Französisch: Der Abitur-Preis im Fach Mathematik: Der Abitur-Preis des Profils Technik und Management: Der Abitur-Preis im Fach Spanisch: Der Friedrich-Gantner Sprachpreis des Rotary Club Baden-Baden: Der Preis im Fach Religion: Der Seminarkurs-Preis:.
JDS // Berufsvorbereitende Einrichtung (BVE)Mit dem Beratungslehrer Thorsten Lenz, der Schulsozialarbeiterin Jana Kehret und dem Sonderpädagogen Felix Hoepke Foto: von links nach rechts hat die Josef-Durler-Schule JDS drei kompetente Ansprechpartner für die Probleme, Sorgen und Nöte der Schülerinnen und Schüler im Haus.
Walburga Langen-Droll sprach mit ihnen darüber, wie sie das Befinden der Schüler seit Beginn der Pandemie im März in den unterschiedlichen Phasen des Lockdowns, des Die Jahrgangsstufe 1 des Technischen Gymnasiums mit Profil Gestaltungs- und Medientechnik war zusammen mit den Fachlehrerinnen Antje Brocke und Heidi Skirde im ZKM Karlsruhe.

Die Schülerinnen und Schüler lernten Kunst kennen, die sich kritisch mit unserem Leben auf der Erde und dem Umgang Seit Beginn des Schuljahrs ist Jana Kehret als Schulsozialarbeiterin an der Josef-Durler-Schule in Rastatt JDSR tätig und trat damit die Nachfolge von Eva Prinz an.
Die Jährige hat an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg Pädagogik mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik studiert.

Vier Mädchen und 15 Jungen haben an der Josef-Durler-Schule Rastatt JDSR erfolgreich das Technische Berufskolleg II absolviert und erhielten am Freitag ihr Zeugnis, das ihnen die Fachhochschulreife bescheinigt.
Wir wünschen schöne und erholsame Sommerferien von steffen.
Schock din RastattJuli 30, Die JDSR. Punktlandung: Letzter Schultag am Geburtstag von Walburga Langen-Droll. Juli 29, Die JDSRNEWS.

Auf ins Leben! Juli 27, AbschlussfeiernElektroMetallNEWSZweijährige Berufsfachschule.
Eine krisenfeste Ausbildung absolviert von Eva Kormann. AbschlussfeiernTechnikerschule.

Juli 26, AbschlussfeiernDie JDSRNEWSTechnisches Gymnasium. Preisträger des Abiturs von steffen. Juli 23, AbschlussfeiernNEWS.

Corona hat gezeigt: Selbständiges Lernen ist ein wichtiges Ziel des Unterrichts von Walburga Langen-Droll. Juli 22, Die JDSRGestaltung.
Cookie-einstellungen
Juli 21, Den Unbilden der Pandemie erfolgreich getrotzt von Walburga Langen-Droll. Juli 19, AbschlussfeiernBerufskollegNEWS.

Diese Website benutzt Cookies. Bitte geben Sie uns Ihr Einverständnis, um Cookies für eine bessere Funktion der Seite zu nutzen. OK Nein Weiterlesen.